Zurück im Game – Sabrina Setlur live bei Old But Gold

Die Schwester ist zurück! Lange zeit war von Sabrina Setlur nichts mehr zu hören. Sie verschwand fast völlig aus dem Rap-Game. Jetzt meldet sich Sabs zurück. Im Rahmen der Old But Gold Festivals im Juli 2025.

Sabrina Setlu (Foto: rap2soul)

Ob es ein neues Album geben wird, oder ob sie nur mit ihren Klassikern auftreten wird, muss sich zeigen. aber es sieht nach einem Comeback der einst erfolgreichsten Female-Rapperin Deutschlands aus. Die Frau, direkt aus Rödelheim, war die Schwester S um das RHP. Mit Hilfe von 3p und Moses Pelham stieg sie zu ungeahnten Höhen auf.

Nachdem sie aus dem Rap-Game verschwand, arbeitete sie in der Immobilienbranche. rap2soul traf sie und ihre Schwester Yvonne einst im Rahmen einer IFA 2007 in Berlin.

Old But Gold schreibt dazu: „Deutschrap-Fans, aufgepasst! Old But Gold bringt Sabrina Setlur, eine der prägendsten Stimmen des deutschen Hip-Hop, auf die Bühne! Erlebt die Rap Ikone live. Ein Muss für alle, die den Oldschool-Sound lieben und einen unvergesslichen Abend erleben wollen!“

Hier die Termine:

12. Juli 2025 – Blue Beach Club, Erfurt

19. Juli 2025 – Paketposthallen Areal, München

26. Juli 2025 – MS Artville Festival Gelände, Hamburg

Mehr unter https://www.oldbutgold.party/

Über Jörg Wachsmuth 1481 Artikel
Jörg Wachsmuth gehört zu den beiden Gründern von rap2soul. Er ist Chefredakteur des Portals. Wachsmuth gehörte zur OffAir-Crew von Kiss FM Berlin, war von 1994 bis 2005 Moderator und Redakteur bei Radio Jam FM und später als Moderator von Radio BHeins in Potsdam (2015 - 2018). Aktuell ist er Chef und Morgenmoderator bei PELI ONE - Dein neues Urban Music Radio. Der ausgebildete PR-Berater und Journalist ist auch Mitglied der Jury 25 "Soul, R&B und Hip Hop" beim Preis der deutschen Schallplattenkritik e.V.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.




* Diese DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld. Dieses Formular speichert den von Dir angegebenen Namen (Du kannst anstelle Deines echten Namens gerne ein Pseudonym verwenden!), die E-Mail-Adresse sowie den Inhalt (Deinen Kommentartext), damit wir den Überblick über auf dieser Website veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung.