Doechii hat ein digitales Zentrum für psychische Gesundheit geschaffen

Doechii, eine Grammy-Gewinnerin und TDE-Signiererin, hat ein digitales Zentrum für psychische Gesundheit namens „Anxiety Is Watching Me“ geschaffen, um ihren Fans Unterstützung und Verbindung zu bieten.

Doechii bei The Filmore (Foto: 2022 von Josh Berendes)
Doechii bei The Filmore (Foto: 2022 von Josh Berendes)

Als jemand, der offen über ihre eigenen Kämpfe mit Depressionen und Angstzuständen gesprochen hat, möchte sie anderen Menschen helfen, mit ihren Ängsten umzugehen. Die Online-Plattform soll ein sicherer Raum sein, in dem Nutzer ihre Erfahrungen teilen, Rat suchen und Bewältigungsstrategien erkunden können, und das alles auf Wunsch anonym. Doechii möchte die Stigmatisierung der psychischen Gesundheit in der Musikindustrie und darüber hinaus durchbrechen und ihre Plattform für sinnvolle Veränderungen nutzen. Das Projekt zeigt ihr Engagement, ihren Fans mehr als nur Musik anzubieten, sondern auch eine Gemeinschaft des Verständnisses. Mit dieser Initiative nutzt Doechii ihre persönlichen Erfahrungen, um anderen Menschen Werkzeuge und Anleitungen zur Bewältigung ihrer psychischen Gesundheit zur Verfügung zu stellen. |mit KI

Über Jörg Wachsmuth 1660 Artikel
Jörg Wachsmuth gehört zu den beiden Gründern von rap2soul. Er ist Chefredakteur des Portals. Wachsmuth gehörte zur OffAir-Crew von Kiss FM Berlin, war von 1994 bis 2005 Moderator und Redakteur bei Radio Jam FM und später als Moderator von Radio BHeins in Potsdam (2015 - 2018). Aktuell ist er Chef und Morgenmoderator bei PELI ONE - Dein neues Urban Music Radio. Der ausgebildete PR-Berater und Journalist ist auch Mitglied der Jury 25 "Soul, R&B und Hip Hop" beim Preis der deutschen Schallplattenkritik e.V.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.




* Diese DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld. Dieses Formular speichert den von Dir angegebenen Namen (Du kannst anstelle Deines echten Namens gerne ein Pseudonym verwenden!), die E-Mail-Adresse sowie den Inhalt (Deinen Kommentartext), damit wir den Überblick über auf dieser Website veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung.