365XX räumt den Platz – dankt und sagt Ciao

Was mit einer Diskussionsrunde und einer fixen Idee anfing, zu einem Label wurde, verschwindet nun. Spontan und ohne Vorwarnung räumt Deutschlands erstes wahres Female-MC Label seinen Platz und schließt die Tür. 365XX ist verstorben.

Logo von 365XX Label

Irgendwann, in einer Zeit, in der es keine Frauen im Hip Hop geben sollte, kam Lina Burghausen von der Promotion Agentur Monalina auf die Idee, ein Jahr lang jeden Tag einen Female MC vorzustellen. Die Mischung war wild und global. Am Ende waren es auch mehr als 365 zusammen getragenen Künstlerinnen.

Der nächste Step war die Gründung des Labels 365XX, das nur weiblichen Rap-Künstlerinnen vorbehalten war. Gegründet gemeinsam mit PIAS Germany in Hamburg, mitten in der Corona-Pandemie 2020. Es folgten legändere Veröffentlichungen und Partyreihen, bei der nur Female DJs auflegeten unter ihnen auch Lina selber. Das rap2soul-Team und der urban Music Sender PELI ONE begleiteten, was sich dort aus Leipzig entwickelte.

Mit der 3-Städte-Tour von Rapperin Cary aus Leipzig kommt nun der überraschende Abschied. Im Social Media postete das Label am 20. Februar 2025 folgenden Text:
„365XX sagt Danke und Ciao!
Ihr Lieben, ihr lest leider richtig. Nach fünf intensiven Jahren ist die Reise von 365XX zu Ende. Wir sagen Danke für euren Support und sind happy wegen jedem gemeinsamen Moment, jedem veröffentlichten Song, jeder geteilten Bühne, die wir in diesen fünf Jahren erleben durften.
Wir freuen uns, in den nächsten Tagen ein letztes Mal mit euch gemeinsam eine 365-Künstlerin zu feiern – auf der Tour von @yes.cary
:
21.02. – Berlin, Kantine am Berghain
25.02. – Hannover, LUX
26.02. – Leipzig, Werk2
Kommt alle und lasst uns gemeinsam weinen und tanzen!
Für unsere phantastischen Artists geht die Reise natürlich weiter, sie alle haben für die Zukunft tolle Projekte am Start – also behaltet sie im Blick und supportet weiterhin, was das Zeug hält! Jede einzelne von ihnen hat das verdient!
Da die Musikbranche leider noch immer ein viel zu weißer und männerdominierter, viel zu sexistischer Sumpf ist, machen wir es so: Ihr markiert eure liebsten feministischen, antirassistischen und inklusiven Projekte aus der Musikwelt hier in den Kommentaren. Und dann folgen wir alle jedem einzelnen davon. Abgemacht? Abgemacht!
Lasst euch nicht unterkriegen. Nie!“

Danke 365XX

Über Jörg Wachsmuth 1481 Artikel
Jörg Wachsmuth gehört zu den beiden Gründern von rap2soul. Er ist Chefredakteur des Portals. Wachsmuth gehörte zur OffAir-Crew von Kiss FM Berlin, war von 1994 bis 2005 Moderator und Redakteur bei Radio Jam FM und später als Moderator von Radio BHeins in Potsdam (2015 - 2018). Aktuell ist er Chef und Morgenmoderator bei PELI ONE - Dein neues Urban Music Radio. Der ausgebildete PR-Berater und Journalist ist auch Mitglied der Jury 25 "Soul, R&B und Hip Hop" beim Preis der deutschen Schallplattenkritik e.V.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.




* Diese DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld. Dieses Formular speichert den von Dir angegebenen Namen (Du kannst anstelle Deines echten Namens gerne ein Pseudonym verwenden!), die E-Mail-Adresse sowie den Inhalt (Deinen Kommentartext), damit wir den Überblick über auf dieser Website veröffentlichte Kommentare behalten. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung.