Besser, schöner, spannender hätte es kaum laufen können, bei der Verleihung der Brit Awards in London. Einige US-Künstler konnten sich in der britischen Metropole durchsetzen, darunter Kanye West in der Sparte „Männlicher Solo-Künstler“ sowie Jack Johnson als „International Breakthrough Act“. Und was bzw. wer fehlte da nur noch? Genau: Prince. Der große kleine Mann aus Minneapolis, der im März sein neues Album „3121“ veröffentlichen wird, bewies mit einer fulminanten Live-Einlage, dass mit ihm wieder zu rechnen ist. Der Mann, der Funk, Soul und Sex schon als Muttermilcheinlage genossen haben muss, reichte mit „Te Amo Corazon“ und „Fury“ zwei neue Songs, bevor er die Gemeinde mit den Klassikern „Purple Rain“ und „Let’s Go Crazy“ endgültig zu den Sternen katapultierte.
Ähnliche Artikel

News
rap2soul-WEBschau: Die Black Music Headlines für den 23. Januar 2009
Heute in der rap2soul-WEBschau: Rihanna will ins Kino, 50 Cent hat Angst vor einem Flop, Mario Winans Hochzeit und Album, Barack Obama Musical in Vorbereitung, Eminem neues Album fast fertig, Azad hatte Angst um sein […]

News
Kanye West gibt sich neuen Namen
Black Music Multitalent Kanye West gibt sich einen neuen Künstlernamen: Martin Louis the King, Jr. Mit diesem neuen Namen möchte Kanye West künftig angeredet werden. Das erklärte er heute in einer Videonachricht auf seinem Blog.

News
Grammy Feelings – Was ging beim Musikpreis
Bei den diesjährigen Grammy Awards in LA konnten sich zwei Urban-Stars besonders freuen. Mariah Carey gewann 3 der wichtigsten Musikpreise der Welt und erntete on Top noch Lob von U2’s Bono („du singst wie ein […]
Kommentar hinterlassen